Unter RingRing AppWir respektieren Ihre Privatsphäre und halten uns an die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) (EU) 2016/679. In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie https://ringringapp.net/ ("Website").
Inhaltsübersicht
- 1 1. Data Controller
- 2 2. Welche persönlichen Daten wir sammeln
- 3 3. Wie wir Ihre Daten sammeln
- 4 4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
- 5 5. Wie wir Ihre Daten verwenden
- 6 6. Vorratsdatenspeicherung
- 7 7. Ihre GDPR-Rechte
- 8 8. Maßnahmen zur Datensicherheit
- 9 9. Cookies und Tracking-Technologien
- 10 10. Gemeinsame Nutzung von Daten durch Dritte
- 11 11. Internationale Datenübermittlung
- 12 12. Aktualisierungen dieser GDPR-Richtlinie
- 13 13. Kontaktinformationen
1. Data Controller
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
RingRing App
E-Mail: [email protected]
Website: https://ringringapp.net/
2. Welche persönlichen Daten wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen:
- Identitätsdaten - Name, Nutzername, Profilbild (falls zutreffend).
- Kontaktdaten - E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben).
- Technische Daten - IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen.
- Nutzungsdaten - Wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren.
- Marketingdaten - Präferenzen für den Erhalt von Newslettern oder Werbeinhalten.
Wir erfassen keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Ethnie, Religion oder biometrische Daten.
3. Wie wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Daten durch:
- Direkte Interaktionen - Wenn Sie Formulare ausfüllen, Newsletter abonnieren oder uns kontaktieren.
- Automatisierte Technologien - Cookies, Serverprotokolle und Tracking-Tools (Google Analytics, etc.).
- Dienste von Drittanbietern - Wenn Sie eingebettete Inhalte oder externe Links nutzen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung - Wenn Sie unsere Dienste abonnieren oder Cookies zustimmen.
- Vertragliche Verpflichtung - Um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
- Legitimes Interesse - Zur Verbesserung unserer Website, zur Aufdeckung von Betrug und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
- Einhaltung von Gesetzen - Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von Regulierungsbehörden verlangt wird.
5. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Beantwortung von Kundenanfragen.
- Versenden von Newslettern und Werbe-Updates (mit Ihrer Zustimmung).
- Überwachung und Verbesserung der Sicherheit der Website.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
6. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie sicher.
7. Ihre GDPR-Rechte
Als Nutzer im Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang - Beantragen Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten.
- Recht auf Berichtigung - Berichtigen Sie unrichtige oder unvollständige Daten.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") - Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Einschränkung der Verwendung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit - Beantragen Sie die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Dienst.
- Widerspruchsrecht - Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde - Einreichen einer Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Ihrem Land.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [email protected].
8. Maßnahmen zur Datensicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich:
- Verschlüsselung und sichere Speicherung.
- Firewalls und Zugangskontrollen.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Allerdings ist keine Methode 100% sicher, so dass wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können:
- Sie können Cookies über die Browsereinstellungen annehmen oder ablehnen.
- Verwalten Sie Ihre Präferenzen über unser Cookie-Richtlinie.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Gemeinsame Nutzung von Daten durch Dritte
Wir können Daten weitergeben an:
- Dienstanbieter - Hosting-, Analyse- und Sicherheitsanbieter.
- Rechtliche Behörden - Falls gesetzlich vorgeschrieben.
Wir stellen sicher, dass alle Drittparteien die GDPR-Vorschriften einhalten.
11. Internationale Datenübermittlung
Wenn wir Ihre Daten außerhalb des EEAgewährleisten wir Schutzmaßnahmen wie:
- EU-US-Datenschutzrahmen (falls zutreffend).
- Standardvertragsklauseln (SCCs) für den Rechtsschutz.
12. Aktualisierungen dieser GDPR-Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
13. Kontaktinformationen
Für Anfragen im Zusammenhang mit GDPR, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: [email protected]
Kontakt Seite: https://ringringapp.net/contact-us/